|  | Bezugsquellen | GrafStat wird ständig gepflegt und weiter
entwickelt. Die zum Download angebotene Bildungsversion ist immer auf dem aktuellen
  Stand.
 | 
|  | Fortbildungsangebot
  vom Team "Forschen mit GrafStat" und der bpb | GrafStat Fortbildungen Die Mitarbeiter/innen von "Forschen-mit-GrafStat" bieten Fortbildungen für den
  Einsatz von GrafStat im Unterricht an.
 Aktuell werden keine Fortbildungen angeboten, da derzeit keine Finanzierung für das
  Team zur Verfügung steht.
 | 
|  |  | GrafStat Schulungen Auf Anfrage können auch außerhalb des Bildungsbereiches GrafStat-Trainer
  für Schulungen vermittelt werden.
 Schicken Sie einfach eine formlose Anfrage anschulungen@grafstat.de
 | 
|  | GSWINWWW2.TXT | Wenn Sie eine Internetbefragung durchführen
möchten, sollten Sie immer die aktuelle Liste der Datensammelpunkte in das
GrafStat-Programmverzeichnis kopieren. Mit der aktuellen Version (ab 4.448) kann die Liste direkt aus GrafStat heraus mit aktuellen
Einträgen erweitert werden
 Menü: Info - DSPs ergänzen.
 
 Achtung: beim Herunterladen über den Link:
  Ändern Sie den Namenszusatz im
  "Speichern"-Fenster
 von   .lst  nach   .txt und suchen Sie das
  GrafStat-Programmverzeichnis auf!
 Speichern Sie nur dort, wenn Sie keine eigenen Einträge in gswinwww2.txt
  gemacht haben (z.B. für Ihren eigenen Datensammelpunkt).
 | 
|  | GrafStat
  wird vorgestellt | Eine kurze
Powerpoint-Präsentation vermittelt allen Interessenten einen Überblick über
die Fähigkeiten von GrafStat und erläutert die Programmoberfläche. (Besonders empfehlenswert auch für GrafStat Fortbildungen)
 | 
|  | Professioneller Unterstützungs-Service | Hier können Sie bezahlten Service bei GrafStat-Problemen bekommen. Beispielsweise Unterstützung bei Problemen mit Online-Befragungen. Schicken Sie vorab eine Anfrage per E-mail an
 uwe.diener@grafstat.de
 um Ihr Problem zu beschreiben und notwendige Maßnahmen zu besprechen.
 Oder melden Sie sich telefonisch bei der im Impressum genannten Nummer.
 Die Bezahlung erfolgt per PayPal.
 
 
 |