Anzahl
der Schüler (nach Klassen)
Die Klasse 9b stellte mit Abstand die meisten Praktikanten.
In Klasse 9a gab es mehrere Schüler und Schülerinnen, die
aufgrund ihrer geringen Deutschkenntnisse noch nicht am Praktikum teilnehmen
konnten.
zurück zur Übersicht |
 |
Anzahl
Jungen/Mädchen
Etwa 2 Drittel der Praktikantinnen und Praktikanten waren Jungen.
Hier wird der deutliche Jungenüberschuss an unserer Schule sichtbar.
zurück zur Übersicht |
 |
Praktikumsbetriebe
Das Handwerk stellte ein Drittel der Praktikumsplätze zur Verfügung.
Nicht wesentlich weniger Praktikumsplätze standen im Dienstleistungsbereich
(Handel/Bank/Versicherung) zur Verfügung. Nur sehr wenige Praktikanten
sind in der Produktion tätig gewesen, denn diese Arbeitsplätze
werden in Ratingen immer weniger.
zurück zur Übersicht |
 |
Die Arbeitszeit
Fast die Hälfte der Praktikanten arbeiteten 8 Stunden am Tag.
Es wäre sicher interessant zu erfahren, wo weniger als 7 Stunden
und wo mehr als 8 Stunden gearbeitet wurde.
zurück zur Übersicht |
 |
Arbeitszeit
nach Bereichen ausgewertet
Im sozialen Bereich und in der Produktion lagen die Arbeitszeiten am
niedrigsten.
Aus den Bereichen "anderer Bereich", Handwerk und Handel/Bank/Versicherung
wurden Zeiten über 8 Stunden zurückgemeldet. Das widerspricht
den Vorschriften und muss noch einmal untersucht werden.
zurück zur Übersicht |
 |
Verschiedene
Aussagen zur Zufriedenheit
Die Praktikanten äußern sich sehr zufrieden mit dem Praktikum.
Auch die Praktikums- betreuer scheinen zufrieden. Allerdings
liegt hier nur eine Einschätzung von Praktikantenseite vor.
Die Vorbereitung in der Schule wird nicht ganz so gut bewertet.
Etwa die Hälfte hat im Praktikum auch einen möglichen
Beruf gefunden.
zurück zur Übersicht |
 |